Was wir bieten

HILFEN ZUR ERZIEHUNG

Hilfen zur Erziehung

Das Angebot der Hilfen zur Erziehung richtet sich an Kinder, Jugendliche und deren Familien, sowie an junge Volljährige, welche sich in einer herausfordernden Situation befinden, sich mit Problemen unterschiedlichster Art konfrontiert sehen und den Wunsch einer Veränderung der aktuellen Situation spüren.

Mit den Hilfen zur Erziehung bietet die AWO Bergstraße Soziale Dienste gGmbH ambulante Hilfen und Maßnahmen im Sinne des SGB VIII an.

Das Angebot umfasst derzeit:

  • Flexible Hilfen zur Erziehung gemäß § 27 i. V. m. § 27 (2) SGB VIII
  • Erziehungsbeistand, Betreuungshelfer gemäß § 27 i. V. m. § 30 SGB VIII sowie 
    Hilfen für junge Volljährige gemäß § 41 SGB VIII in Ausgestaltung 
    § 30 SGB VIII
  • Sozialpädagogische Familienhilfe gemäß § 27 i. V. m. § 31 SGB VIII
  • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung gemäß § 27 i. V. m.  § 35 SGB VIII
  • Beratung und Unterstützung bei der Ausübung des Umgangsrechtes gemäß § 18 Absatz 3 SGB VIII


Voraussetzungen, um am Leistungsangebot teilnehmen zu können sind

  • Antrag auf Gewährung von Kinder- und Jugendhilfe gemäß § 27 SGB VIII beim zuständigen Jugendamt
  • Der Wunsch, die derzeitige Situation zu verändern
  • Motivation und Bereitschaft für die kontinuierliche Mitwirkung im Hilfe­prozess und Teilnahme und Mitgestaltung bei der Hilfeplanung

Die Akzeptanz der Konzeption der Einrichtung wird vorausgesetzt.

Die Abrechnung erfolgt über Fachleistungsstunden mit dem Jugendamt.

Kontakt

Hilfen zur Erziehung
Nibelungenstr. 164
68642 Bürstadt
Telefon 06206-9877121
Fax 06206-9877120
Email: KJH(at)awo-bergstrasse.de

Ansprechpartnerin

Frau Michaela Rueß