Nicht jeder, der helfen möchte, kann selbst mit anpacken.
Doch tatkräftig sein kann man auch mit einer Spende!
Unsere gemeinnützige Tätigkeit wird zum Teil durch Mittel der Kommunen, des Landes Hessen und des Bundes unterstützt.
Auch andere Kostenträger, wie z.B. Kranken- und Pflegekassen, finanzieren bestimmte Teile unserer Arbeit.
Doch der Eigenanteil, den die AWO Bergstraße in Zeiten knapper Haushaltsmittel, der Kürzung öffentlicher Gelder und gleichzeitig steigender Ausgaben selbst aufbringen muss, wird immer größer.
Deshalb sind wir mehr denn je auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen: Erst sie ermöglichen es uns, Menschen in Not mit Angeboten zu unterstützen, für die es keine öffentliche Finanzierung gibt.
Helfen Sie mit, diese Herausforderungen zu meistern und unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer einmaligen oder regelmäßigen Spende.
Dabei können Sie selbst entscheiden, ob Sie unsere ehrenamtliche Arbeit im allgemeinen fördern möchten oder konkrete Projekte in der Arbeit mit Menschen unterstützen wollen.
Wir stehen für einen transparenten und verantwortungsvollen Umgang mit Ihrer Spende.
Selbstverständlich erhalten Sie unter Angabe Ihrer vollständigen Adresse eine Spendenquittung.
AWO Kreisverband Bergstraße e.V.
Bankinstitut: Sparkasse Bensheim
IBAN: DE44 5095 0068 0002 1179 27
Verwendungszweck (bitte immer angeben!): Spende e.V.
Bankinstitut: VR Bank Ried-Überwald eG
IBAN: DE88 5096 1206 0000 0619 56
Verwendungszweck (bitte immer angeben!): Spende e.V.
AWO Bergstraße Soziale Dienste gGmbH
Bankinstitut: Sparkasse Starkenburg
IBAN: DE48 5095 1469 0000 0021 18
Verwendungszweck (bitte immer angeben!): Spende gGmbH
Bankinstitut: VR Bank Ried-Überwald eG
IBAN: DE35 5096 1206 0000 144487
Verwendungszweck (bitte immer angeben!): Spende gGmbH
AWO Kreisverband Bergstraße e.V.
AWO Bergstraße Soziale Dienste gGmbH
Geschäftsführung: Michaela Rueß
Nibelungenstr. 164
68642 Bürstadt
Tel.: 06206 9877-0
Fax: 06206 9877-120
E-Mail: info(at)awo-bergstrasse.de