Spielen ist Kulturgut - und Glücksspiel hat viele Facetten
Spielen gehört zur menschlichen Kultur: Ob Karten, Roulette, Spielautomaten oder Sportwetten – Glücksspiel ist in unserer Gesellschaft fest verankert. Für viele bedeutet es Spaß, Spannung und Abwechslung. Es kann die Gemeinschaft fördern, für Entspannung sorgen oder einfach nur unterhalten.
Glücksspiele wecken oft die Hoffnung auf ein besseres Leben, auf den großen Gewinn, der alle Sorgen löst.
Wenn das Spiel überhandnimmt
Für manche wird das Spiel zur Falle. Aus gelegentlichem Vergnügen wird eine Gewohnheit – und schließlich eine Abhängigkeit. Der Wunsch, verlorenes Geld zurückzugewinnen, die ständige Beschäftigung mit dem nächsten Spiel oder die Suche nach Entspannung führen dazu, dass das Spielen immer mehr Raum im Leben einnimmt.
Betroffene verlieren die Kontrolle. Ohne das Spiel fühlen sie sich gereizt, unruhig oder leer. Erst das erneute Spielen bringt kurzfristige Erleichterung – doch die Abwärtsspirale beginnt.
Die Folgen können gravierend sein
Wenn sich alles nur noch um das Spielen dreht, geraten andere Lebensbereiche aus dem Gleichgewicht: Familie, Freundschaften, Arbeit und Hobbys verlieren an Bedeutung. Es wird gelogen, verschwiegen, Geldprobleme häufen sich, Schulden entstehen. Oft bleibt am Ende ein Gefühl der Ohnmacht – persönlich, finanziell und sozial.
Glücksspielsucht ist eine Erkrankung – und behandelbar
Wichtig zu wissen: Glücksspielsucht ist keine Schwäche oder Charaktersache. Sie ist eine anerkannte psychische Erkrankung und wird seit 2001 von Krankenkassen und Rentenversicherungsträgern als behandlungsbedürftig eingestuft. Es gibt professionelle Hilfe – und Wege zurück in ein selbstbestimmtes Leben.
PRISMA unterstützt Sie auf diesem Weg
Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Spiel Ihr Leben bestimmt, sind Sie nicht allein. Wir helfen Ihnen, neue Perspektiven zu entwickeln und wieder die Kontrolle zu gewinnen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Standort Lampertheim
Martin-Kärcher-Straße 26
68623 Lampertheim
Tel: 0 6206 – 96940-0
Fax 06206-96940-230
Standort Bensheim
Zeller Straße 3
64625 Bensheim
Tel: 06251-64565
Fax 06251-67492
Email: suchthilfe.prisma(at)awo-bergstrasse.de
Fachbereichsleitung:
Frau Nikita Girard